Frage an Andreas Jung von Ralph K. bezüglich Arbeit und Beschäftigung
Sehr geehrter Herr Jung,
nachdem ich 2002 infolge eines Burn Out Syndroms durch zuviele Kriseneinsätze wie Darfur, Tsunami, Erdbeben etc. bei meinem Arbeitgeber, einem humanitären christlichen Hilfswerk, aufhören mußte, war ich längere Zeit krank und habe dann versucht als angestellter, freier oder selbständiger Mitarbeiter in versch. Branchen wieder Fuß zu fassen. Leider war alle Mühe vergebens, denn jetzt droht die Finanzkrise auch noch meine wenigen Aufträge versiegen zu lassen und ich steuere unweigerlich auf Hartz IV zu. Wie kann das sein, dass ein Mann (60), der sein Leben in den Dienst seiner notleidenden Mitmenschen in aller Welt gestellt hat, jetzt selbst im Stich gelassen wird?
Warum wird die Einstellung älterer Arbeitnehmer nicht stärker gefördert oder aber ein frühzeitiger Übergang in die Rente ohne große Abzüge ermöglicht?
Ich bin verzweifelt, aber gespannt auf Ihre Antwort...
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Kunze