(...) Er möchte die Finanzierung des Grundeinkommens über die Mehrwertsteuer regeln, was dort eine erhebliche Erhöhung bedeuten würde. Mir stellt sich auch die Frage, wie darauf reagiert werden soll, wenn jemand aufgrund des Grundeinkommens konsequent eine Arbeitsaufnahme verweigert. Dennoch sollte man nicht wegen dieser Fragen ein Grundeinkommen ablehnen, sondern sich die Frage stellen, wie man sie lösen kann, damit man zu einem Grundeinkommen kommen kann. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Unternehmen brauchen junge und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso, wie die erfahrenen älteren Kollegen. Niemand sollte daher auf das Abstellgleis geschoben werden. (...)
Sehr geehrter Herr Fest,
(...) E. auch ein gesetzlicher flächendeckender Mindestlohn, den DIE LINKE nach französischem Vorbild fordert und der in der nächsten Wahlperiode schrittweise auf 10 Euro pro Stunde erhöht werden soll. Nur er kann dem Lohndumping eine Grenze setzen, unter der nichts mehr erlaubt ist. (...)
(...) Dafür werde auch ich mich einsetzen. Einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn lehne ich ab, da dieser 100.000sende Arbeitsplätze - insbesondere für Jugendliche und Menschen ohne Berufsabschluss oder mit geringer Qualifikation - gefährdet. (...)