(...) Die Landtagsfraktion der FDP hatte daraufhin bereits im vergangenen Jahr ein eigenes Ladenöffnungsgesetz in den Landtag eingebracht. Der Entwurf, der eine völlige Freigabe der Ladenöffnung an Werktagen und eine kommunale Entscheidungskompetenz für die Öffnung an Sonn- und Feiertagen vorsah, wurde von der CDU/SPD-Mehrheit allerdings abgelehnt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Aber was wir als Gesellschaft heute in junge Menschen investieren, kriegen wir später mehrfach wieder raus. Dabei müssen gleiche Bildungschancen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden. Die momentane Kleinstaaterei im Bildungsbereich muss beendet werden. (...)
(...) sicherlich ist die Ausübung des Wahlrechts eine Bürgerpflicht und es ist nicht gut, wenn junge Menschen sich aus dieser Gesellschaft ausklinken. Die Demokratie lebt vom Mitmachen. Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, dass es durchaus möglich ist, junge Menschen für unsere Gesellschaft und Staat zu begeistern. (...)
(...) Das mütterliche Prinzip, das ist es, das fehlt uns. (...) Eine echte Mutter wird denjenigen, die schwach sind, eher ein bißchen mehr geben, ohne die Starken leer ausgehen zu lassen. (...)
(...) für Ihre Anfrage zu einem Thema, das wirklich wichtig ist, danke ich Ihnen. Grundsätzlich gilt: CDU und CSU halten an dem Instrument der Zeitarbeit fest, weil sie aus unserer Sicht eine Brücke in den Arbeitsmarkt bedeutet. Die Zeitarbeit bietet wie kaum eine andere Branche Arbeitslosen die Chancen zur Rückkehr oder den erstmaligen Einstieg in das Erwerbsleben. (...)
(...) Das ist mir und meinen Kollegen der FDP sehr wohl bewust. Gerade durch unsere Politik für Mittelstandsunternehmen, wie auch Ihres (trotz TEX-DAX) eines ist, wird die Branche der gesamten regenerativen Energien in die Erfolgsspur zurückfinden und weiter wachsen. (...)