![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) 1. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für einen Mindestlohn ein. Dieser soll gesetzlich mindestens 7,50 € betragen. (...)
![Thomas Eiskirch Portrait von Thomas Eiskirch](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/thomas_eiskirch_12.jpg?itok=-7dmmQRH)
(...) Dies ist richtig und sinnvoll. Allerdings bedeutet die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns nicht die Abschaffung der Tarifautonomie. Der gesetzliche Mindestlohn soll immer das "Netz" für all die sein, die sich nicht auf tarifliche Mindestlöhne stützen können. (...)
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
(...) die FDP spricht sich deshalb gegen einen Mindestlohn aus, weil dieser, wie in anderen europäischen Ländern, so niedrig wäre, daß ohnehin mehr bezahlt wird, oder aber er so hoch wäre, daß dadurch Arbeitsplätze unbezahlbar würden und somit abgebaut würden. Ich denke, daß es an den Gewerkschaften und den Arbeitgebern ist, vernünftige Löhne auszuhandeln. (...)
![Christian Haardt Portrait von Christian Haardt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/christian_haardt.jpg?itok=se4TER2b)
(...) Ich halte dieses System, dass im Übrigen die Tarifautonomie in den Vordergrund stellt, für weitaus besser, als die staatliche Festlegung von Löhnen. (...)
![Christian Lindner Portrait von Christian Lindner](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/portrait-farbig-crop.jpg?itok=7tjnqJQp)
(...) Aber – wie das Leben manchmal so ist: Wenn der Klotz allzu grob ist, gehört eben manchmal auch ein grober Keil darauf. (...)