Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas T. • 14.04.2010
Antwort von Ralph Geiling Die Linke • 20.04.2010 (...) Sollte es dennoch zu den jetzigen Konditionen zu rot/rot kommen (was als völlig weltfremd anzusehen ist) würde ich mir vorbehalten was zu tun ist. Eine Option wäre da sicherlich auch mein Mandat mitzunehmen (vielleicht in eine neue Linke)? Hypothetische Fragen erzeugen hypothetische Antworten. (...)
Frage von Wolfgang S. • 13.04.2010
Antwort ausstehend von Robert Gaida FDP Frage von Manfred K. • 12.04.2010
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 21.04.2010 (...) Deshalb ist es vernünftig, dieses Instrument auf ihre historische Funktion als Instrument für mehr Flexibilität bei Auftragsspitzen zu beschränken. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit soll der Grundsatz, "gleiches Geld für gleiche Arbeit" ohne Ausnahme gelten. Dabei ist auch hier eine Lohnuntergrenze (Mindestlohn) notwendig. (...)
Frage von Peter S. • 12.04.2010
Antwort von Hermann Küsgen FDP • 14.04.2010 (...) Im Übrigen ist es nicht die Position der FDP, Hartz IV-Empfänger zur Annahme von unterbezahlten Jobs zu zwingen, sondern vielmehr Anreize zu schaffen, die eine Reintegration in den normalen Arbeitsmarkt ermöglichen. Hierzu gehören u. (...)
Frage von Peter S. • 10.04.2010
Antwort von Marc Jan Eumann SPD • 11.04.2010 (...) Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Mülheim 2020 ist der Bereich Kreativwirtschaft ein Schwerpunkt. Die Federführung innerhalb der Stadtverwaltung hat das Amt für Stadtentwicklung. (...)
Frage von Detlef P. • 09.04.2010
Antwort von Ralph Geiling Die Linke • 10.04.2010 (...) Das es nicht leicht ist eine feste Anstellung zu finden, durfte auch ich in meinem Berufsleben bereits erfahren. Ich bin, gerade in diesem Punkt, nicht weltfremd wie die derzeit regierenden Politiker, die bislang nur die Sonnenseite des Lebens betrachten durften und gar nicht wissen wie es ist, wenn man mit den derzeit geltenden HARTZ IV-Sätzen auskommen muss. (...)