Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Jürgen H. • 02.09.2010
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2010 (...) Dass der Senat hinter dem von ihm bestellten Aufsichtsratsmitglied (Hamburg entsendet ein Mitglied in den AR) steht, ist eine Selbstverständlichkeit. Hätte der Senat dieses Vertrauen nicht, würde er schließlich eine andere Person benennen. Ihre Vermutung, dass deshalb im Rathauskeller Leichen liegen, kann ich nicht nachvollziehen. (...)
Frage von Volker P. • 01.09.2010
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 06.12.2010 (...) vielen Dank für Ihre Frage auf abgeordnetenwatch.de zur Bedeutung der Lebensarbeitszeit für die Rente. Ich geben Ihnen Recht, dass dies ein wichtiger Teil der Diskussion um das Renteneintrittsalter sein muss – wenn jemand 45 Jahre hart für seine Rente gearbeitet hat, dann erwartet derjenige zu Recht, dass er ohne Abschläge in Rente gehen kann, gerade bei schwerer körperlicher Arbeit. (...)
Frage von Katrin D. • 27.08.2010
Antwort von Harald Krüger CDU • 28.08.2010 (...) bei Ihrem Arbeitsauftrag will ich Ihnen gerne helfen. Am besten klären wir Ihre Fragen jedoch in einem persönlichen Gespräch. (...)
Frage von Marco R. • 26.08.2010
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 07.09.2010 (...) "Arbeitsunwillige" Arbeitslose sind empirisch kein gesellschaftlich relevantes Problem. Sicher gibt es solche Menschen, wobei die Grenze zwischen "nicht können" und "nicht wollen" fließend bzw. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 25.08.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 23.09.2010 (...) nein, ich verstehe auch hier Ihre Herangehensweise nicht. Das bedeutet ja, dass ein Rentner, der in seinen Berufsjahren einen geringeren Lohn hatte, als z. B. (...)
Frage von Carola S. • 25.08.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU