
(...) Zuerst einmal nehme ich Ihren Kritikpunkt zu mangelnden Inhalten auf der Internetseite gerne auf. Die Internetseite war bis heute noch als Kreistagsmitglied und Stadtvertreter geführt. (...)
(...) Zuerst einmal nehme ich Ihren Kritikpunkt zu mangelnden Inhalten auf der Internetseite gerne auf. Die Internetseite war bis heute noch als Kreistagsmitglied und Stadtvertreter geführt. (...)
(...) Bei aller - zum Teil begründeten - Kritik an der Zeitarbeit möchte ich jedoch unter-streichen, dass es ohne die Zeitarbeit den augenblicklich sehr starken Rückgang der Arbeitslosenzahlen nicht in diesem Umfang geben würde. Die Zeitarbeit ist von erheblicher Bedeutung für die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt. (...)
(...) unsere Vorstellungen von einem demokratischen Sozialismus verbinden sich nicht mit einer Planwirtschaft. Der Markt ist ein sehr nützliches und auch brauchbares Instrument. (...)
(...) Klaus Wowereit findet steigende Mieten gut. Enormen Mietsteigerungen führen aber sichtbar zu sozialer Verdrängung. Den Schutz der MieterInnen vor Immobilienspekulanten oder unnötiger Luxusmodernisierung hat die rot-rote Koalition auf Landesebene versäumt. (...)
(...) Selbstverständlich habe ich meine juristische Ausbildung nicht abgebrochen, sondern mit dem sogenannten Ersten Juristischen Staatsexamen beendet. Wie Sie wissen, entspricht dieser Abschluss dem akademischen Grad des Diplom-Juristen, wie er von anderen Universitäten verliehen wird und schließt die juristische Universitätsausbildung ab. (...)
Sehr geehrte Frau Adler,
vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de.