Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ilja Seifert
Antwort von Ilja Seifert
Die Linke
• 29.09.2011

(...) Grundsätzlich begrüße ich, wie auch die LINKE, die Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit als Grundrecht europäischer Bürgerinnen und Bürger. Mit meinem Verständnis einer gemeinsamen europäischen Union ist eine Unterscheidung nach Europäern mit allen Rechten und Europäern mit weniger Rechten nicht akzeptabel. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort von Michael Kretschmer
CDU
• 10.11.2011

(...) Nicht selten wird davon ausgegangen, dass Bürger anderer EU-Staaten deutschen Arbeitnehmern die Arbeitsstellen streitig machen. Dies entspricht häufig jedoch nicht den Erfahrungen, denn gerade qualifizierte EU-Mitbürger sind es, die unbesetzte und dringend benötigte Fachstellen ausfüllen. Um auch in Zukunft leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben, sind deutsche Unternehmen dringend auf diese Fachkräfte angewiesen. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 18.10.2011

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt deshalb den DGB in seiner Forderung nach einem Mindestlohn von 8,50 Euro. Auch was den Jugendarbeitsschutz angeht, bin ich mit Ihnen einer Meinung. Die SPD hat eine Aufweichung der gesetzlichen Regelungen zulasten von jungen Menschen in den vergangenen Jahren verhindert und setzt sich auch weiterhin gegen die Aushöhlungspläne des Jugendarbeitsschutzes der Regierungsfraktionen ein. (...)

E-Mail-Adresse