Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 17.11.2011

(...) Das Arbeitslosengeld 1 ist (anders als das ALG II) eine Versicherungsleistung, dessen Höhe sich danach bemisst, wie hoch Ihr letzter Verdienst war. Das Arbeitslosengeld I soll dabei dazu dienen, den zuvor erworbenen Lebensstandard möglichst beizubehalten, bis man eine neue Arbeitsstelle gefunden hat, soll heißen, dass man eben nicht alle Zeitungsabos, Vereinsbeiträge, Zusatzversicherungen etc. sofort kündigen muss, nur weil man vielleicht für drei oder vier Monate arbeitslos ist. (...)

Portrait von Anton Schaaf
Antwort von Anton Schaaf
SPD
• 08.12.2011

(...) Die Frage ist nur, welche Antworten man sich von einer Statistik erhofft. Im Falle der Arbeitslosenzahlen geht es darum, die Zahl derjenigen zu bestimmen, die dem Arbeitsmarkt unmittelbar zur Verfügung stehen. Deshalb werden die Menschen, die sich in einer Qualifizierung oder zum Beispiel einem Ein-Euro-Job befinden, in der Arbeitslosenquote nicht berücksichtigt. (...)

Portrait von Susanne Graf
Antwort von Susanne Graf
PIRATEN
• 16.11.2011

(...) Wie ich bereits auf meinem Blog geschrieben habe, habe ich für eine kurze Zeitdauer Christopher Lang eingestellt. Dieses Geschäftsverhältnis ist inzwischen auch schon wieder aufgehoben. Wie der weitere Verlauf bezüglich der Arbeitsstelle aussehen wird, werde ich, wie auf meinem Blog angekündigt mir erst noch überlegen. (...)

E-Mail-Adresse