(...) um den individual Verkehr in der Innenstadt zu reduzieren ist der Ausbau der Tram meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die momentanen Baumaßnahmen führen leider zu viel Staub und Lärm und sind in der Tat eine merkliche Belastung, wie bei jeder Baustelle. Dafür haben Sie anschließend einen deutlich verbesserten öffentlich Nahverkehr. Ihr Vorschlag, das Geld lieber in Jugendprojekte zu stecken, ist verständlich und hat Charme. (...)
(...) Ihre Ansicht, dass allen Jugendlichen vernünftige Perspektiven geboten und dafür die entsprechenden finanziellen Mittel bereitgestellt werden müssen, teile ich voll und ganz. Ich sehe allerdings das Einsparpotenzial eher bei größeren Straßenausbauten, die wir angesichts der steigenden Öl- und damit Benzinpreise nicht mehr wie im bisher geplantem Maße brauchen werden. (...)
(...) Als Nahverkehrsbeauftragter der BP München begrüße ich den Bau der Tramlinie 23 sehr. (...) Für die Parkstadt Schwabing ist dies ein ideales umweltschonendes und abgasfreies Nahverkehrmittel das mehr Personen als eine Autobuslinie befördern kann und zudem weit günstiger als eine U-Bahnlinie ist. (...)
(...) ich halte die Tram 23 für unnötig und falsch. Eine sicher notwendige Anbindung der Parkstadt Schwabing kann anders, mit Bussystem zu den nahegelegenen U-Bhf. und die Münchner Freiheit, geleistet werden. (...)
(...) Ich freue mich jedoch jetzt schon darauf, wenn die Tram dann endlich fährt. Die alte Bushaltestelle Münchner Freiheit wirkte auf mich schon länger etwas marode und nicht zeitgemäß. Der Busverkehr, den wir hier von der Münchner Freiheit in Richtung Norden vorher hatten war ja auch nicht gerade so super. (...)