(...) Ein Veto gegen die Herabstufung war von unserem Stimmkreisabgeordneten leider nicht zu hören. Da der Straßenausbauplan unterfinanziert ist, ist damit zu rechnen, dass nicht alle in Dringlichkeitsstufe 1 eingestuften Projekte bis 2010 realisiert werden können. Dies würde eine weitere Verzögerung der in Stufe 1R befindlichen Projekte zur Folge haben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Deshalb muss meines Erachtens genau geprüft werden, ob eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Im Falle der Westumgehung von Neunkirchen als auch der Westumgehung von Dormitz ist dies vertretbar. Das Verkehrsaufkommen, die Enge in der Altstadt von Neunkirchen und die Grundschule direkt an der Durchfahrtsstraße rechtfertigen den Bau. (...)
Sehr geehrte Frau Burc,
(...) Leider unterscheidet der Bundesgesetzgeber zwischen Verdichtungs- und ländlichen Räumen. Grundsätzlich spreche ich mich für intelligente Lösungen aus, die je nach verkehrlicher Situation das Tempo bestimmen. Über Verkehrsleitsysteme lässt sich der Verkehr genau beobachten und danach sollte auch über die Brücken das Tempo reguliert werden. (...)
(...) Ich selbst würde mich aber sicherlich dafür einsetzen. Ein Tempolimit auf Autobahnen auf erstmal (die ÖDP fordert eigentlich 120 km/h) 140 km/h wäre der erste Schritt. Ich selbst muss zugeben, dass ich sicherlich auch ab und zu gerne schneller fahre, aber das ist seit der Anschaffung meines Smarts gar nicht mehr möglich, da dieser bei 140 km/h abgeriegelt ist. (...)
(...) auch ich sehe es als extrem wichtig an, dass die seit Jahrzehnten schwelende Diskussion um den Ausbau der B173 beendet wird und endlich ein Ausbau erfolgt. (...)