(...) Antwort: Da dieses Thema für mich als Liberalen ein zentrales Anliegen für Industrie und Bürger der Region ist, hatte ich im August Herrn Friedrich als Verkehrspolitischen Sprecher der FDP Bundestagsfraktion in die Landkreise Mühldorf und Altötting eingeladen. Bei der Besichtigung des Mühldorfer Bahnhofs haben wir den zweigleisigen Ausbau diskutiert. Aufgrund der Finanzlage des Bundes sehe ich die größte Möglichkeit darin, zumindest die größten Engpäße (für die Industrie Tüssling Mühldorf, für die Bahnhreisenden mehrere Begegnungsstrecken zwischen Mühldorf und München) über eine Finanzierung mittels privater Investoren voranzutreiben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Antwort: Genau das ist das Problem. Das Geld wurde und wird für Prestigeobjekte verbraten und steht somit für einen sinnvollen Bahnausbau nicht mehr zur Verfügung. (...)
(...) 1. Der Ausbau der Bahnlinie München-Mühldorf-Freilassing beschäftigt mich nahezu täglich. Ich bin mir der großen Bedeutung dieser Strecke – nicht nur für die Pendler, sondern insbesondere auch für den Güterverkehr – sehr bewusst. (...)
(...) Hierzu gehören Bildung, Sicherheit und Infrastruktur. Statt markigen Sprüchen zum Technologiestandort Bayern brauchen wir in Niederbayern neben besseren Verkehrsanschlüssen auch konkurrenzfähige Übertragungsgeschwindigkeiten in den Datennetzen. Mit teils unter 10 kB/s ist kein niederbayerisches Unternehmen auf Dauer konkurrenzfähig. (...)
(...) notwendigen und sinnvollen Umgehungen von Dormitz und Neunkirchen. Ich befürworte also beide Baumaßnahmen. Da beide Projekte in der Dringlichkeitsstufe 1 R stehen, bedeutet dies, dass erst alle Maßnahmen der 1. (...)
(...) eine westliche Umgehungstraße im Bereich Neunkirchen und Dormitz erscheint sinnvoll, zum einen wegen der äußerst schmalen Engstellen (Stadttoren) in Neunkirchen und zum Anderen da so auch gleichzeitig die beiden Ortskerne aufgewertet werden könnten (weniger Durchgangsverkehr). (...)