![Oskar Lafontaine Portrait von Oskar Lafontaine](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/oskar-lafontaine.png?itok=lU-cIGf9)
(...) Die hohen Parkgebühren sind hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Stadt die Parkplätze privatisiert hat, was DIE LINKE bekämpft. (...)
(...) Die hohen Parkgebühren sind hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Stadt die Parkplätze privatisiert hat, was DIE LINKE bekämpft. (...)
(...) vorab möchte ich anmerken, dass ich vom Projekt „Stadtmitte am Fluss“ völlig überzeugt bin und wie der Titel schon sagt, geht es um mehr, als um eine „kleine“ Lärmschutzmaßnahme. Durch die Kessellage der Stadt, wäre damit den vielfältigen Belastungen (hohes Verkehrsaufkommen, Hochwassergefahr, Lärm und Schmutz) auch nicht beizukommen. (...)
Sehr geehrte Frau Thomsen,
(...) Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der Ausbau der Magnetschwebebahn im Moment nicht geplant ist. (...) Ich bin deshalb zufrieden, dass jetzt der Rhein-Ruhr-Express in NRW umgesetzt werden kann. (...)
(...) Welche Kosten durch die nachträgliche Rücknahme der Genehmigung entstehen können, ist ungewiß und nur schwer kalkulierbar. Es kommt darauf an, das Interesse des Investors an dem Verbleib der Werbetafel nachträglich in Euro und Cent zu bestimmen. Da traut sich niemand, eine Voraussage zu. (...)
(...) Mir fällt dabei gleich das Sozialprojekt Bö 9 ein, das ich seit Jahren auch finanziell unterstütze, damit es überlebt. In dem Projekt werden jugendliche und junge Erwachsene Sprayer nicht nur aus dem Kiez betreut. (...)