(...) Mein Hauptbeweggrund diesem Projekt zuzustimmen war zu diesem Zeitpunkt die Koppelung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm an das Bahnhofsprojekt S21. Diese Neubaustrecke halte ich nach wie vor für sinnvoll und richtig. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Zudem gebe ich Ihnen Recht, dass das Bahnprojekt „Stuttgart-Ulm“ mit dem Teilprojekt „Stuttgart 21“ in den vergangenen zehn Jahren viel zu wenig transparent gemacht worden ist. Es wäre Aufgabe der Verantwortlichen gewesen, mit den Menschen vor Ort über das Projekt viel intensiver ins Gespräch zu kommen. (...)
(...) Wenn Sie sich intensiv mit K21 befassen, können Sie dafür nicht sein. (...)
(...) die sozialdemokratischen Europaabgeordneten haben sich bereits in der letzten Legislaturperiode kritisch zu den 60-Tonnern positioniert. Mit den Stimmen der Sozialdemokraten stimmte das Europäische Parlament gegen eine Vereinfachung der Zulassung von Lkw mit 60 Tonnen Gesamtgewicht und 25 m Länge. Diese Position gegen diese Lkw besteht weiterhin bei der Fraktion im Europäischen Parlament. (...)
Sehr geehrter Herr Glaubitz,
(...) Ich teile Ihre Auffassung, dass der Güterverkehr auf der Schiene gestärkt werden muss. Wir sehen als SPD-Bundestagsfraktion im Einsatz sogenannter Gigaliner mit bis zu 60 Tonnen Nutzlast keine echten Effizienzgewinne und lehnen dies deshalb ab. Die Bundesregierung hat angekündigt, einen deutschlandweiten Feldversuch für Gigaliner vorzubereiten. (...)