Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulli H. • 26.01.2011
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.01.2011 (...) Gemeinsam mit der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. ist ein Plan für die schrittweise Umgestaltung der Bahnhaltestellen mit einer Prioritätenliste entwickelt worden. Der Langenhorner Markt ist bereits 1975 barrierefrei umgestaltet worden, allerdings ist das Fahrstuhlkonzept in der Tat zu überarbeiten. (...)
Frage von Ulli H. • 26.01.2011
Antwort ausstehend von Martin Schöning Die Linke Frage von Björn M. • 25.01.2011
Antwort von Claus Severin Die Linke • 27.01.2011 (...) da die SPD sagt, dass mit ihnen keine Stadtbahn gebaut wird und die GAL sich nicht mehr sicher ist, steht alles in den Sternen. Ob und wann - nach der Wahl. (...)
Frage von Klaus H. • 25.01.2011
Antwort von Olaf Duge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.01.2011 (...) Bei der Elbphilharmonie geht es mir vorrangig um Schadensbegrenzung. Dass die zuständige Kulturbehörde mit der damaligen Senatorin in dieser Sache versagt hat, ist spätestens mit dem Rücktritt von Frau von Welk überdeutlich geworden. (...)
Frage von Gerhard M. • 25.01.2011
Antwort von Ksenija Bekeris SPD • 27.01.2011 (...) Die bessere Anbindung von Steilshoop und Bramfeld ist ein dringendes Anliegen, das ich unterstütze. Das Projekt Stadtbahn wurde bisher nicht erfolgreich angegangen. Die derzeit geplante Streckenführung findet keine Zustimmung in der Bevölkerung und die Finanzierung ist unklar. (...)
Frage von Jörg K. • 25.01.2011
Antwort von Jan Penz PIRATEN • 13.07.2012 (...) Wir und ich unterstützen das Hamburger Wohnungsbauprogramm, auch wenn es uns nicht in allen Punkten zusagt. Doch es ist mir wichtiger anzufangen und Wohnraum zu schaffen, als noch lange darüber zu verhandeln - in den wesentlichen Punkten ist der Weg richtig. (...)