Frage von Christine S. • 13.02.2011
![Natalie Hochheim Portrait von Natalie Hochheim](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_natalie_hochheim_27.jpg?itok=1Sig0hQ0)
Antwort ausstehend von Natalie Hochheim CDU
(...) festgesetzt. Bezüglich des Autofreien Wohnens möchte ich nur anfügen, dass es hierzu Inititativen aus der Bevölkerung bedarf, die in so einem Projekt wohnen möchten und sich vertraglich auf ein autofreies Wohnen verpflichten. Es kann kein Zwang auf zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner ausgeübt werden. (...)
(...) Die Bebauungsplanung zur "Neuen Mitte Altona" ist meines Erachtens ein gutes Beispiel für eine Neubauplanung/Quartiersentwicklung, die Aspekte des genossenschaftlichen und des sozialen Wohnungsbaues in einer durchmischten und zugleich attraktiven Struktur verbindet. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage bezüglich der Neuen Mitte Altona. Die Entwicklung dieses Gebiets ist für Altona eine große Herausforderung. (...)