Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lukas M. • 16.07.2015
Antwort von Günter Rudolph SPD • 22.07.2015 (...) ich teile ihre Meinung, dass der Zugang zum Internet heute immer mehr zu einer Grundvoraussetzung wird, um persönliche oder gesellschaftliche Entwicklungschancen wahrnehmen zu können. Hier besteht in den meisten ländlichen Regionen starker Handlungsbedarf aufgrund mangelhafter Breitbandversorgung, so auch bei Ihnen in Beiseförth und in den drei anderen Ortsteilen von Malsfeld, welche nur über eine Funklösung angebunden sind. (...)
Frage von Eckart B. • 22.06.2015
Antwort von Jörg Hamann CDU • 06.08.2015 (...) Auch die ständigen und jahrelangen ( seit 2008 ?) Wiederholungen machen es nicht besser oder interessanter. Unsinn bleibt Unsinn. Sie wissen es doch selbst besser. (...)
Frage von dunja l. • 19.06.2015
Antwort von Winfried Bausback CSU • 06.07.2015 (...) Es ist geplant, die „Mietpreisbremseverordnung“ noch vor der Sommerpause zu erlassen. Bayern wird damit unter den ersten Ländern sein, die die Mietpreisbremse umsetzen. (...)
Frage von Ilona S. • 17.06.2015
Antwort von Mechthild Rawert SPD • 01.06.2016 (...) Dadurch könnte Fracking unkontrolliert durch die Hintertür möglich gemacht werden, um genau solche von Ihnen beschriebenen Schlupflöcher - ohne Beachtung von Gesundheits- und Umweltstandards - zu nutzen. Und das fernab der Kontrolle durch den Deutschen Bundestag. Eine ExpertInnenkommission, die den Bundestag aushebelt, wird es mit der SPD aber nicht geben. (...)
Frage von Jeannine M. • 04.06.2015
Antwort von Andreas Dressel SPD • 22.10.2015 (...) Die aktuellen Planungen der Behörden für Flächen, auf denen eine Flüchtlingsunterbringung in Wandsbek vorgesehen ist, können Sie auf http://www.hamburg.de/fluechtlinge-unterbringung-standorte/4373124/unterbringung-wandsbek/ einsehen. Der Tangstedter Weg ist dort nicht aufgeführt, denn es gibt keine konkrete Planung für diese Fläche, wie mir auch auf Nachfrage bestätigt wurde. (...)
Frage von Jeannine M. • 04.06.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2015 (...) Dazu sehe ich jeden Stadtteil in HH in der Pflicht - unabhängig von den Verkehrsanbindungen (auch, wenn die zugegeben in Duvenstedt nicht ideal sind). Es ist für mich ein Menschenrecht, wenn für jeden Flüchtling individuell geprüft wird, ob ausreichende Gründe vorliegen, dass er in Deutschland (oder HH) bleiben kann. Diese Verfahren dauern aus meiner Sicht noch zu lange. (...)