
(...) Wir wollen, dass jedes Jahr 30.000 neue Wohnungen gebaut werden. Davon sollen mindestens 6.000 Wohnungen gefördert sein, um so preisgünstigen Wohnraum für kleine und mittlere Einkommen bereitzustellen. (...)
(...) Wir wollen, dass jedes Jahr 30.000 neue Wohnungen gebaut werden. Davon sollen mindestens 6.000 Wohnungen gefördert sein, um so preisgünstigen Wohnraum für kleine und mittlere Einkommen bereitzustellen. (...)
(...) In Gebieten mit einer Mietpreisbremse darf bei der Wiedervermietung maximal eine Miete von 10 Prozent oberhalb der Vergleichsmiete verlangt werden. Diese Mietpreisbremse gilt in 22 Städten und Gemeinden in NRW mit besonders großem Wohnraummangel. Auch die Maklercourtage muss nicht mehr die wohnungssuchende Mieterin oder der Mieter bezahlen, sondern die Vermieter als Auftragsgeber des Maklers. (...)
(...) Die CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin hat dafür Sorge getragen, dass nach jahrelangem Stillstand beim Wohnungsneubau, durch die Einrichtung eines Wohnungsbauförderfonds, wieder neue bezahlbare Wohnungen gebaut werden. (...) Wir sind der Überzeugung, dass im Wesentlichen der Neubau von Wohnungen dazu beitragen kann, das Mietniveau insgesamt zu stabilisieren. (...)