Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen N. • 02.08.2017
Antwort von Markus Koob CDU • 03.08.2017 (...) Selbstverständlich kenne ich den Bahnhof in Friedrichsdorf und kenne daher auch die Sanierungsbedürftigkeit des Bahnhofes. Da ich selbst kein Mitglied im Bundestagsausschuss für Verkehr und Digitale Infrastruktur bin, habe ich mich im Zuge Ihrer Nachricht an die Deutsche Bahn AG gewandt, um auf die Sanierungsbedürftigkeit hinzuweisen. (...)
Frage von Heide J. • 02.08.2017
Antwort von Stefan Rebmann SPD • 22.09.2017 (...) Aber auch noch so viele Tempo-30-Zonen bringen nichts, wenn sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten wird. Deshalb will ich mich für mehr Geschwindigkeitskontrollen – insbesondere in sensiblen Bereichen, z.B. in der Nähe von Schulen – einsetzen. Ein weiterer Lösungsansatz ist es auch, die Verwarnungs- und Bußgelder in Deutschland zu erhöhen. (...)
Frage von Claudia R. • 02.08.2017
Antwort von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2017 (...) Vielen Dank für Ihre Frage. Um die Luft in Städten sauberer zu machen und Fahrverbote zu vermeiden, wollen wir, dass alle manipulierten Autos auf Kosten der Autoindustrie so umgerüstet werden, dass sie die Grenzwerte auch im Realbetrieb einhalten. Für die Folgeerkrankungen sollen die Hersteller Verantwortung übernehmen, die Kosten sollen nicht immer auf die Gesellschaft abgewälzt werden. (...)
Frage von Giselle S. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Klaus-Dieter Gröhler CDU Frage von Holger H. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU Frage von Peter S. • 02.08.2017
Antwort von Fares Al-Hassan Bergpartei • 17.08.2017 (...) Ich kann Ihnen nur abraten, die Revolution vom Baumarkt aus zu starten. Schon Lenin hat erkannt, dass der Weg über den Bahnsteigschalter nicht zur Revolution führt. (...)