Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arthur U. • 04.09.2018
Antwort von Alexander Noll FDP • 28.10.2018 (...) Unter der schwarz-gelben Regierung (2009 - 2014) hatte die FDP das Kultusministerium inne. In dieser Zeit haben wir für eine kontinuierlich steigende Lehrerausstattung gesorgt und mit einer Einstellungsoffensive eine 105%-ige Lehrerversorgung erreicht. Die Nachfolgeregierung unter schwarz-grün hat hier Eingriffe vorgenommen, die diese Marke wieder unterschritten haben. (...)
Frage von Arthur U. • 04.09.2018
Antwort von Ralf Grünke ÖDP • 05.09.2018 (...) Die ÖDP fordert kleinere Klassengrößen und eine zweite pädagogische Kraft für inklusive Klassen. Schulen brauchen die Mitarbeit von Dolmetschern, Sozialarbeitern und Schulpsychologen. (...)
Frage von Tim Y. • 04.09.2018
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 10.09.2018 (...) Daher müssen wir uns mit wirkungsvollen Alternativen auseinandersetzen. Als Denkanstoß für die zunächst abstrakte Diskussion diente mein Vorschlag aus dem Jahr 2015 - und das gilt nach wie vor - für einen staatlich regulierten Markt für Cannabis, unter folgenden Gesichtspunkten: (...)
Frage von Marie B. • 03.09.2018
Antwort von Christopher-Ray Lenz Die PARTEI • 03.09.2018 (...) Ich wurde auf Die PARTEI aufmerksam und es war wie Liebe auf den ersten Blick. Endlich eine Partei, die wirklich zu mir passt. (...)
Frage von Dorothea-Ruth L. • 03.09.2018
Antwort von Volker Ullrich CSU • 03.09.2020 (...) Schularten nicht für zielführend (...)
Frage von Gabriela S. • 01.09.2018
Antwort von Benedikt Suttner ÖDP • 11.09.2018 (...) Doch genau dafür brauchen die Schulen das nötige Personal (Lehrer, Förderlehrer, Sozialpädagogen). Optimal fände ich eine zweite Kraft in jeder Grundschulklasse, denn ich halte das für erheblich leichter zu realisieren als alle Auswirkungen von großen Systemdiskussionen. Mit kleineren Betreuungsschlüsseln kann auf einzelne Bedürfnisse viel schneller und gezielter eingegangen werden. (...)