Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara B. • 21.07.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 10.08.2017 (...) ich bin bekanntlich dafür, dass auch Abgeordnete und Minister in die Rentenkasse einzahlen. Ich bin darüber hinaus für die Erwerbstätigenversicherung, aber das ist ein dickes Brett und ein Ziel, dass in dieser Legislaturperiode nicht mehr zu schaffen war. (...)
Frage von Maike S. • 21.07.2017
Antwort von Michael Weber CDU • 09.08.2017 (...) Auch halte ich die Höhe der Vergütung für angemessen, betrachtet man doch die hohe Arbeitsbelastung eines MdB. Um ordentliche Arbeit zu machen, sollte man entsprechend vergütet werden, trägt man doch eine sehr hohe Verantwortung für die Republik. (...)
Frage von Deniz V. • 12.07.2017
Antwort ausstehend von Norbert Barthle CDU Frage von Heike R. • 12.07.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 17.07.2017 (...) ich habe auf Abgeordnetenwatch bereits ausführlich dargestellt, mit welchen konkreten Maßnahmen Regeln aus dem Rentenrecht wirkungsgleich auch auf Beamtenpensionen übertragen wurden. (...)
Frage von Rainer L. • 07.07.2017
Antwort von Josef Göppel CSU • 11.07.2017 (...) ich bin der Meinung, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem weiteren Voranschreiten der Digitalisierung kommen wird. (...)
Frage von Bernhard Q. • 05.07.2017
Antwort von Ilja Seifert Die Linke • 15.10.2008 (...) Deswegen engagiert sich DIE LINKE nicht nur für bessere Leistungen aus der Contergan-Stiftung, sondern auch für ein für alle Menschen mit Behinderungen geltendes Nachteilsausgleichsgesetz (Drucksache 16/3698) sowie "Für eine humane und solidarische Pflegeabsicherung" (Drucksache 16/7472). (...)