
(...) 2. Die Ungerechtigkeit könnte bei einer Umstellung des Systems auch andersherum bestehen. Der Bürger in Grundsicherung ist sparsam, damit er mit dem Pauschalbetrag auskommt. (...)
(...) 2. Die Ungerechtigkeit könnte bei einer Umstellung des Systems auch andersherum bestehen. Der Bürger in Grundsicherung ist sparsam, damit er mit dem Pauschalbetrag auskommt. (...)
(...) Wir haben nicht zu wenig Umverteilung, sondern bereits heute (Stichwort: Fachkräftemangel) zu wenig Menschen, um unseren Wohlstand zu erhalten. Wir müssen uns daher dringend um eine modernes Einwanderungsrecht kümmern, das dieses Problem angeht. Ein gutes Beispiel für den Handlungsbedarf war die Zahl der JA-Stimmen beim Türkei-Referendum. (...)
(...) Für mich bedeutet Gerechtigkeit, wenn man durch die Hilfe des Staates in die Lage versetzt wird, für sich selbst sorgen, die eigenen Fähigkeiten und Talente entwickeln und in Eigenverantwortung leben zu können. Es muss gleiche Lebenschancen für alle geben, unabhängig davon, aus welchem Elternhaus man kommt. (...)
Sehr geehrter Herr W.,
(...) DIE LINKE. will Managergehälter auf das maximal 20 fache des Niedrigsten Lohns eines Unternehmens begrenzen. Beispiel: Verdient ein Gebäudereiniger in einem Unternehmen 2.000 Euro im Monat, darf der Manager maximal 40.000 verdienen. (...)
(...) Außerdem brauchen es eine verfassungsfeste, ergiebige und umsetzbare Vermögenssteuer für Superreiche, denn in wenigen Ländern Europas sind die Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und ich wollen, dass alle einen fairen Beitrag leisten, wenn unser Gemeinwesen finanziert wird und Zukunftsinvestitionen getätigt werden, zum Beispiel für den Ausbau von Kinderbetreuung, den Betrieb von Schulen oder einen bezahlbare Tickets für Bus und Bahn. (...)