Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Vera W. • 21.04.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.04.2020 (...) Zudem wird die Kulturbranche in einem Exit-Szenario weiter von Veranstaltungsverboten und damit massiven wirtschaftlichen Einbußen betroffen sein. Die bisherigen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung greifen nur bedingt und es bleiben viele Lücken. (...)
Frage von Udo G. • 21.04.2020
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 24.04.2020 (...) wird von ihr die akute Not von Niedrigverdienern und Hartz-IV-Empfängern einfach ignoriert (...)
Frage von Udo G. • 20.04.2020
Antwort von Hubertus Heil SPD • 17.08.2020 (...) Hierzu gehören auch umfangreiche finanzielle Hilfen, mit denen die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen für viele betroffene Menschen und Betriebe zumindest abgefedert werden sollen (...)
Frage von Udo G. • 20.04.2020
Antwort von Anja Karliczek CDU • 18.05.2020 (...) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung gestellt und unterstützt die Länder in ihrer Aufgabe, Kindern geeignete Geräte zur Verfügung stellen, deren Eltern nicht die finanziellen Möglichkeiten haben (...)
Frage von Udo G. • 20.04.2020
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 21.04.2020 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)
Frage von Udo G. • 20.04.2020
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.04.2020 In den weiteren Verhandlungen wollen wir mit Hilfe eines Corona-Aufschlags in der Grundsicherung das Existenzminimum sichern.