Frage von Marius B. • 17.08.2021
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2021
Gerade auf Kurzstrecken kann und muss es endlich mehr attraktive, klimafreundlichere Optionen geben. Diese Optionen sind zum Beispiel (Nacht-) Züge oder Fernbusse.
Frage von Marius B. • 17.08.2021
![Ricard Ryssel Portrait von Ricard Ryssel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/210816-ricard-ryssel-parteifrei.jpg?itok=lBaOXHEi)
Antwort von Ricard Ryssel parteilos • 30.08.2021
Ich bin für eine dezentral unter Einbindung der Bevölkerung vor Ort koordinierte, unkomplizierte und pragmatische Soforthilfe, die staatlich finanziert ist.
Frage von Marius B. • 17.08.2021
![Juina Wessel Portrait von Juina Wessel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/abgeordnetenwatch_14.jpg?itok=1dzbLUAN)
Antwort von Juina Wessel dieBasis • 30.08.2021
Die Soforthilfen sollten sofort und unbürokratisch für die Hochwasseropfer Vorort eingesetzt und ausgezahlt werden.
Frage von Marius B. • 17.08.2021
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Antwort ausstehend von Martin Sielmann FDP
Frage von Ronald S. • 17.08.2021
![Martin Drees Martin Drees, Wahlstorf](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/IMG_1088.jpg?itok=yo1jcajB)
Antwort von Martin Drees BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2021
Für den genannten Personenkreis muss es Vertrauensschutz geben. Und eine Antragsregelung, damit die betreffenden Personen keine Beiträge mehr zahlen müssen.
Frage von Marius B. • 17.08.2021
Antwort von Werner Knigge Volt • 18.08.2021
Soforthilfen sollten "sofort" und ohne Prüfung ausbezahlt werden. Schnell und unbürokratisch wird immer versprochen, findet dann aber selten statt.