Frage von Thomas K. • 21.08.2021
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Antwort von Heinz Alfred Wössner FREIE WÄHLER • 21.08.2021
Da das Home-Office in Deutschland stattfindet, sollte hier zum einen die Deutsche Steuer greifen und auch die Sozialversicherungsbeiträge nach Deutschland gehen.
Frage von Thomas K. • 21.08.2021
![Michael Maurer Portrait von Michael Maurer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Michael%20Maurer%20f%C3%BCr%20Presse%20%282%29.jpg?itok=CbI-BfUL)
Antwort von Michael Maurer SPD • 02.09.2021
Wenn ich den Einzug in den Bundestag schaffe, werde ich mich sicher für Grenzgänger sowie eine steuerrechtliche Regelung einsetzen.
Frage von Thomas K. • 21.08.2021
![Hermann Krämer Portrait von Hermann Krämer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/screenshot-2021-08-27-at-13-51-34-kandidat-hermann-kramer-einzelbewerber.png?itok=Am7dTg4J)
Antwort ausstehend von Hermann Krämer parteilos
Frage von Thomas K. • 21.08.2021
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Antwort von Erik Hofmann ÖDP • 25.08.2021
Aber ihr Vorschlag klingt sehr sinnvoll! Den würde ich in der Weise erstmal gerne unterstützen!
Frage von Thomas K. • 21.08.2021
![Marlon Bröhr Portrait von Marlon Bröhr](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/_Y4A1509-3_0.jpg?itok=RgAPzTM-)
Antwort von Marlon Bröhr CDU • 14.09.2021
grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass es nicht die Aufgabe des Staates ist, Home-Office-Regeln zu erlassen.
Frage von Thomas K. • 21.08.2021
![](/sites/default/files/styles/politician_teaser/public/default-images/profil_dummy_0.jpg?itok=-_2I-C62)
Antwort ausstehend von Wolfgang Link dieBasis