Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Elisabeth Alter | SPD | 30 - Oder-Spree III | Dagegen gestimmt |
![]() | Kristy Augustin | CDU | 34 - Märkisch-Oderland IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Günter Baaske | SPD | 18 - Potsdam-Mittelmark II | Dagegen gestimmt |
![]() | Diana Bader | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
![]() | Helmut Barthel | SPD | 23 - Teltow-Fläming I | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Bernig | DIE LINKE | 16 - Brandenburg an der Havel I / Potsdam-Mittelmark I | Nicht beteiligt |
![]() | Birgit Bessin | AfD | 23 - Teltow-Fläming I | Dafür gestimmt |
![]() | Mike Bischoff | SPD | 12 - Uckermark II | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Bommert | CDU | 7 - Oberhavel I | Dagegen gestimmt |
![]() | Steeven Bretz | CDU | 22 - Potsdam II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ludwig Burkardt | CDU | 18 - Potsdam-Mittelmark II | Dafür gestimmt |
![]() | Ralf Christoffers | DIE LINKE | 14 - Barnim II | Dagegen gestimmt |
![]() | Kathrin Dannenberg | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
![]() | Dieter Dombrowski | CDU | 4 - Ostprignitz-Ruppin III / Havelland III | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Domres | DIE LINKE | 1 - Prignitz I | Dagegen gestimmt |
![]() | Danny Eichelbaum | CDU | 23 - Teltow-Fläming I | Nicht beteiligt |
![]() | Tina Fischer | SPD | 26 - Dahme-Spreewald I | Dagegen gestimmt |
![]() | Udo Folgart | SPD | 5 - Havelland I | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Galau | AfD | 7 - Oberhavel I | Dafür gestimmt |
![]() | Alexander Gauland | AfD | 21 - Potsdam I | Nicht beteiligt |
![]() | Rainer Genilke | CDU | 36 - Elbe-Elster I | Dagegen gestimmt |
![]() | Klara Geywitz | SPD | 21 - Potsdam I | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Gliese | CDU | 29 - Oder-Spree II | Dagegen gestimmt |
![]() | Inka Gossmann-Reetz | SPD | 8 - Oberhavel II | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerrit Große | DIE LINKE | 9 - Oberhavel III | Dagegen gestimmt |
Der fraktionslose Abgeordnete Christoph Schultze forderte in seinem Antrag, dass die Südbahn des Flughafens Berlin-Brandenburg erst in Betrieb genommen wird, bis ein vollständiger Schallschutz für die Anrainer besteht. Hintergrund für diesen Antrag war der Plan, die Nordbahn des Flughafens Berlin-Schönefeld zu sanieren. Durch die vorläufige Nutzung der Südbahn des BER sollten Kosten bei der Sanierung der Nordbahn eingespart werden.
Südbahn-Betrieb gibt Vorgeschmack auf den BER-Lärm Berliner Morgenpost vom 05.05.2015
In Schönefeld wird nun die Nordbahn saniert Berliner Morgenpost vom 06.05.2015