Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Thomas Hacker | FDP | 403 - Bayreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Christine Haderthauer | CSU | 118 - Ingolstadt, Neuburg a.d.Donau | Nicht beteiligt |
![]() | Volkmar Halbleib | SPD | 609 - Würzburg-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Eike Hallitzky | DIE GRÜNEN | 206 - Passau-West | Dagegen gestimmt |
![]() | Joachim Hanisch | FREIE WÄHLER | 305 - Regensburg-Land, Schwandorf | Dafür gestimmt |
![]() | Ludwig Hartmann | DIE GRÜNEN | 102 - München-Bogenhausen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ingrid Heckner | CSU | 109 - Altötting | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Heike | CSU | 404 - Coburg | Dafür gestimmt |
![]() | Hans Herold | CSU | 510 - Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Herrmann | CSU | 508 - Erlangen-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Herrmann | CSU | 116 - Freising | Dafür gestimmt |
![]() | Leopold Herz | FREIE WÄHLER | 710 - Lindau, Sonthofen | Dafür gestimmt |
![]() | Katja Hessel | FDP | 511 - Nürnberger Land | Nicht beteiligt |
![]() | Wolfgang Heubisch | FDP | 108 - München-Schwabing | Dafür gestimmt |
![]() | Johannes Hintersberger | CSU | 702 - Augsburg-Stadt-West | Dafür gestimmt |
![]() | Marcel Huber | CSU | 121 - Mühldorf a.Inn | Dafür gestimmt |
![]() | Erwin Huber | CSU | 202 - Dingolfing | Nicht beteiligt |
![]() | Melanie Huml | CSU | 402 - Bamberg-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Otto Hünnerkopf | CSU | 605 - Kitzingen | Dafür gestimmt |
![]() | Hermann Imhof | CSU | 502 - Nürnberg-Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Oliver Jörg | CSU | 610 - Würzburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) | FREIE WÄHLER | 124 - Pfaffenhofen a.d.Ilm, Schrobenhausen | Dafür gestimmt |
![]() | Christine Kamm | DIE GRÜNEN | 701 - Augsburg-Stadt-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Annette Karl | SPD | 309 - Weiden i.d.OPf. | Dagegen gestimmt |
![]() | Robert Kiesel | CSU | 603 - Bad Kissingen | Dafür gestimmt |
CSU und FDP argumentierten damit, dass der Gestzesentwurf den Studierenden mehr Mitspracherecht ermögliche und die Bedürfnisse der Studierenden in den Mittelpunkt stelle.
SPD und Grüne sahen in dem Gesetzesentwurf keine verbesserten Mitwirkungsrechte für die Studierenden und forderten vielmehr die Schaffung einer verfassten Studierendenschaft an bayrischen Universitäten.
Der Gesetzentwurf wurde mit den Stimmen von CDU, FDP und Freien Wählern angenommen.