Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Thomas Poreski | Bündnis 90/Die Grünen | 60 - Reutlingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Preusch | CDU | 19 - Eppingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Ranger | SPD | 20 - Neckarsulm | Nicht beteiligt |
![]() | Patrick Rapp | CDU | 48 - Breisgau | Nicht beteiligt |
![]() | Nicole Razavi | CDU | 11 - Geislingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Wolfgang Reinhart | CDU | 23 - Main-Tauber | Dagegen gestimmt |
![]() | Niko Reith | FDP/DVP | 55 - Tuttlingen-Donaueschingen | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Rivoir | SPD | 64 - Ulm | Dafür gestimmt |
![]() | Jan-Peter Röderer | SPD | 41 - Sinsheim | Dafür gestimmt |
![]() | Gabi Rolland | SPD | 47 - Freiburg II | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Rösler | Bündnis 90/Die Grünen | 13 - Vaihingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Ulrich Rülke | FDP/DVP | 42 - Pforzheim | Dafür gestimmt |
| Ruben Rupp | AfD | 25 - Schwäbisch Gmünd | Dagegen gestimmt |
![]() | Barbara Saebel | Bündnis 90/Die Grünen | 31 - Ettlingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Nadyne Saint-Cast | Bündnis 90/Die Grünen | 47 - Freiburg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Salomon | Bündnis 90/Die Grünen | 28 - Karlsruhe II | Dagegen gestimmt |
![]() | Emil Sänze | AfD | 53 - Rottweil | Dagegen gestimmt |
![]() | Volker Schebesta | CDU | 51 - Offenburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans Dieter Scheerer | FDP/DVP | 6 - Leonberg | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Schindele | CDU | 45 - Freudenstadt | Nicht beteiligt |
![]() | Alexander Schoch | Bündnis 90/Die Grünen | 49 - Emmendingen | Dagegen gestimmt |
![]() | August Schuler | CDU | 69 - Ravensburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Albrecht Schütte | CDU | 41 - Sinsheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Schwarz | Bündnis 90/Die Grünen | 8 - Kirchheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Andrea Schwarz | Bündnis 90/Die Grünen | 30 - Bretten | Dagegen gestimmt |
Förderung der Infrastruktur für Frauen- und Kinderschutzhäuser
Durch das von der SPD-Fraktion vorgeschlagene Frauenhausgesetz soll die Situation der Frauenschutzhäuser in Baden-Württemberg verbessert werden. Dazu zählen unter anderem die Sicherung der Finanzierung und die Ausbreitung der Angebote auf den ländlichen Raum.
Mit der Ratifizierung der Istanbul-Konvention hat Deutschland sich 2017 dazu verpflichtet, gegen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen vorzugehen. Die Istanbul-Konvention sieht beispielsweise die Bereitstellung von Schutzunterkünften in ausreichender Zahl und geografischer Verteilung vor. Laut Gesetzentwurf der SPD-Fraktion fehlen derzeit nach Erhebungen verschiedener Verbände 650 Frauen- und 1.100 Kinderschutzplätze in Baden-Württemberg.
Der Gesetzentwurf der SPD-Fraktion wurde mit 108 Stimmen abgelehnt. 35 Abgeordnete stimmten dafür, es gab zwei Enthaltungen.