Guten Tag, wer trägt die Finanzierung nach der Kostenexplosion beim Projekt Stuttgart 21 in welcher Höhe?

Im Finanzierungsvertrag ist eine Kostenobergrenze von 4,526 Mrd. Euro festgeschrieben. Wird die Kostenobergrenze überschritten, so enthält der Finanzierungsvertrag die Regelung, dass die Eisenbahninfrastrukturunternehmen (die DB-Töchter Netz, Station&Service sowie Energie) und das Land Gespräche aufnehmen. In einem Kabinettsbeschluss vom 13. September 2011 hat die Landesregierung sich entsprechend positioniert und erklärt, dass das Land sich an Mehrkosten oberhalb von 4,526 Mio. Euro nicht beteiligen wird. Details zu der Kostenentwicklung und den Kostenanteilen können Sie der Website des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg entnehmen. Alles Weitere muss das Landesverwaltungsgericht klären.