Warum sind Sie gegen die Wiedereinführung des allg. Wehrpflicht?
Wir haben 78% Übereinstimmung! :-D
Die Wehrpflicht jedoch finde ich sinnvoll.
- ein Rechtsruck könnte in der Bundeswehr durch eine breitere Abdeckung der Bevölkerung abgemildert werden.
- Unterstützung des angespannten Sozialbereichs bei Verweigerung (was das Problem natürlich nicht löst!). Die Abschaffung hat damals ein großes Loch im sozialen Sektor aufgerissen.
- Zeit für berufliche Orientierung

Hallo!
Haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und die interessante Frage. Ich bin gegen die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht, weil ich der Meinung bin, dass ein verpflichtender Dienst, sei es militärisch oder sozial, nicht mehr zeitgemäß ist.
Zwar stimme ich zu, dass eine breitere gesellschaftliche Durchmischung in der Bundeswehr möglicherweise einer einseitigen politischen Ausrichtung entgegenwirken könnte. Dennoch sollte eine solche Herausforderung eher durch gezielte Reformen und Attraktivitätssteigerung des Berufs behoben werden als durch eine verpflichtende Einberufung.
Auch die Unterstützung des Sozialsektors halte ich für wichtig, jedoch sollte dies nicht durch einen erzwungenen Dienst geschehen, sondern durch bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung für Fachkräfte in diesem Bereich.
Zusätzlich halte ich es für problematisch, jungen Menschen ein Jahr ihrer Zeit vorzuschreiben, wenn es in einer modernen Gesellschaft bessere Möglichkeiren zur beruflichen Orientierung gibt beispielsweise durch freiwillige Praktika oder geförderte Programme.
Mit freundlichen Grüßen
Vinzenz Glaser