Frage an Uwe Schummer von Norbert M. bezüglich Gesundheit
Sehr geehrter Herr Schlummer,
das Nichtraucher(Schutz)gesetzt in Deutschland wird nun konsequent durchgesetzt. Ich habe als ehemaliger starke Raucher seit über 4 Jahren eine Alternative dazu gefunden.
Mich würde es interessieren, wie Sie zum E-Dampfen ( elektronisches Dampfen) stehen und ob Sie, entgegen der existierenden Europäischen Entscheidungen, dies ebenso gleichstellen zum Rauchen wie anderer Ihrer Politiker Kollegen und Kollegeninnen.
Vielen Dank
MfG
Norbert Menzen
![Uwe Schummer Portrait von Uwe Schummer](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/gb0617_2040-2-28x40.jpg?itok=WziUtak8)
Sehr geehrter Herr Menzen,
es ist gut, dass Sie dem Tabakkonsum den Rücken gekehrt haben. Die E-Zigarette schont im Besonderen Mitbürger vor dem Passivrauchen. Allerdings gibt es nur wenige Langzeitstudien über die gesundheitlichen Auswirkungen der E-Zigarette, so dass es derzeit keine klare Einordnung gibt. So schlägt Karl-Heinz Florenz aus dem Europaparlament vor, nach dem finnischen Modell, die E-Zigarette als Arzneimittel zu klassifizieren. Dies ist jedoch eine Beurteilung, die anhand konkreter Studien dann von den Bundesländern vorzunehmen ist. Offenkundig gibt es Unterschiede zwischen dem Tabakrauchen und dem E-Rauchen; diese sollten sauber aufgearbeitet werden.
Herzliche Grüße
Uwe Schummer MdB