Ulle Schauws steht vor einem grauen Hintergrund. Sie trägt ein blaues Jackett, hat kurze weiße Haare und eine Brille. Sie lächelt freundlich.
Ulle Schauws
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ulle Schauws zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gotthilf K. •

Werden Sie 2025 wieder für den Bundestag kandidieren und zwar bejahendenfalls mit welcher Rechenschaftslegung Ihrer bisherigen Abgeordnetentätigkeiten und mit welchen programmatischen Aussagen?

Sehr geehrte Frau Schauws, Sie sind seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Welche Ihrer politischen Ziele haben Sie in dieser Zeit erreichen können und welche wiederum nicht?
Worin bestanden die Hauptschwerpunkte Ihrer Tätigkeiten im und für das Parlament und für die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland?
Welche Ihrer Aufgaben sehen Sie als noch nicht erfüllt an und welche davon würden aus Ihrer Sicht eine Fortsetzung Ihres Mandates rechtfertigen?
Werden Sie deshalb 2025 wieder für den Deutschen Bundestag kandidieren?
Welche Argumente gibt es nach Ihrem Dafürhalten, dass Sie im Wahlkreis 113: Krefeld II - Wesel II von den Wählerinnen und Wählern dieses Wahlkreises mit der Erststimme direkt gewählt werden sollten?
Welche Aussagen des Wahlprogrammes Ihrer Partei für die kommende Wahl liegen Ihnen zum Beispiel auf Grund Ihres Berufes besonders am Herzen? Für eine zeitnahe Beantwortung danke ich Ihnen im Voraus. Mit freundlichen Grüßen G. K.

Ulle Schauws steht vor einem grauen Hintergrund. Sie trägt ein blaues Jackett, hat kurze weiße Haare und eine Brille. Sie lächelt freundlich.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo Gotthilf K.

vielen Dank für Ihre Fragen. Ich habe mich entschieden, 2025 wieder für den Deutschen Bundestag zu kandidieren. Im Dezember dieses Jahres wurde ich von meinem Grünen Landesverband in NRW auf Platz 5 der Landesliste gewählt. 

Mein politisches Engagement ist nach wie vor stark von der Frauenpolitik und Sozialpolitik geprägt. Es bewegt mich, dass in unserer Gesellschaft nach wie vor Faktoren wie Geschlecht, soziale Schicht, sexuelle Identität oder Herkunft darüber entscheiden, inwieweit sich Menschen entsprechend ihrer Fähigkeiten entfalten können. Mein Ziel bleibt es, diese Ungleichheiten zu beseitigen – mit dem Mut zu Veränderungen und für das Selbstverständnis, dass Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein zentrales Thema bleibt.

Seit 2013 setze ich mich im Bundestag für diese Themen ein, vor allem als frauen- und queerpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion. Dabei konnten wir bereits wichtige Erfolge erzielen, wie etwa beim Selbstbestimmungsgesetz oder der Streichung des §219a. Momentan arbeite ich federführend an einem Gruppenantrag zur Reform des §218 StGB und der Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Ich bin fest davon überzeugt, dass jede Frau das Recht haben sollte, selbst über ihren Körper zu entscheiden.

Trotz dieser Erfolge gibt es noch viel zu tun, insbesondere in der Frauen-, Queer- und Gesellschaftspolitik. In der nächsten Legislaturperiode möchte ich weiterhin meine Erfahrungen und Expertise einbringen, um für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft zu kämpfen.

Zu Ihrer Frage nach dem Wahlprogramm kann ich aktuell noch keine detaillierte Antwort geben, da es sich noch in der Abstimmungsphase befindet. 

Ich freue mich auf die kommenden Monate und darauf, die Menschen in meinem Wahlkreis Krefeld II – Wesel II von meinem Engagement und meiner Arbeit zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Ulle Schauws