Werden Sie im Landtag einen Antrag zur Einführung des integrierten Master of Laws einreichen?
Sehr geehrte Herr Altuğ,
ich bin Gründer von "JURIST IN TIME", der Initiative für juristische Reformen und Initiator der Petition für die Einführung der integrierten Bachelor (LL.B.) und Master of Laws (LL.M.). Außerdem bin ich Mitglied der iur.reform-Initiatve.
In Berlin gibt es bereits den integrierten Bachelor of Laws. Dieser wurde vor 4 Jahren eingeführt, um die Unis in Berlin wettbewerbsfähig zu machen. Allerdings haben nun 14 Bundesländer den integ. LL.B. auch eingeführt oder haben Gesetzesinitiativen und der Nachwuchsmangel verstärkt sich immer mehr. Außerdem hat bereits die Uni Lüneburg den intgerierten LL.M. eingeführt. In Österreich und in der Schweiz gibt es auch dieses System.
Das Hamburger Protokoll, die iur.reform-Initiave und die Petition von "JURIST IN TIME" (openpetition.de/!llb) fordern die Einführung des integr. LL.M.
Da die Unis in Berlin den Wettbewerbsvorteil mit dem integrierten LL.B. langsam verlieren, ist die Einführung des integrierten LL.M.'s sinnvoll.
Danke!

Sehr geehrter Herr Ozan
vielen Dank für Ihre Frage. Ich bin fachlich für dieses Thema nicht zuständig. Jedoch habe ich Frau Laura Neugebauer - Sprecherin für Wissenschaft, Forschung und außerschulische Bildung der Bündnisgrünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus - dazu konsultiert. Frau Neugebauer ist einem integrierten Master of Laws in Berlin gegenüber prinzipiell aufgeschlossen, um eine Vergleichbarkeit der akademischen Ausbildung herzustellen und wird Ihre Anregung in ihre Überlegungen zu dem Thema aufnehmen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Neugebauer!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Turgut Altuğ