Frage von Markus H. •

Sehr geehrte Frau Schulze, warum und mit welcher Intention fördert ihr Ministerium unter ihrer Leitung, die Bill & Melinda Gates Stiftung, eine der reichsten Stiftungen der Welt, mit 600 Millionen €?

Was wir mit diesem Geld gemacht? Wer kontroliert das und legt Rechenschaft darüber ab?

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr H.,

das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stellt der Gates-Stiftung keine Gelder zur Verfügung. Vielmehr tut sich das BMZ mit weiteren internationalen Gebern zusammen, darunter auch die Gates-Stiftung, um weltweit gemeinsam den Hunger zu bekämpfen sowie Krankheiten und Pandemien vorzubeugen. So erhöht die deutsche Entwicklungszusammenarbeit die Wirkung ihrer Maßnahmen.

Ein konkretes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist die Impfallianz Gavi, eine öffentlich-private Partnerschaft, über die Regierungen, UN-Organisationen, Unternehmen und Stiftungen Geld in einen Fonds einzahlen. Sowohl das BMZ als auch die Gates-Stiftung sind an Gavi beteiligt. Der Fonds finanziert Impfkampagnen, damit sich Menschen in Entwicklungsländern gegen vermeidbare Krankheiten schützen können. So hat der Fonds maßgeblich dazu beigetragen, dass gefährliche Krankheiten wie Tetanus und Masern eingedämmt werden konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Svenja Schulze
 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Svenja Schulze
Svenja Schulze
SPD