Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD
93 %
25 / 27 Fragen beantwortet
Frage von Linus R. •

Wie stehen Sie zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht? (Z. B. Tablets als „Heft- oder Taschenrechnerersatz“ in höheren Klassenstufen, z. B. ab der Mittelstufe)

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr R.

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Die Digitalisierung ist in beinahe allen Lebensbereichen angekommen. Es ist ein zentrales Anliegen, dass für alle Kinder digitale Kompetenzen so selbstverständlich werden wie rechnen und schreiben. Der Einsatz digitaler Lehrmittel in Schulen ist wichtig, um die Bildung zu modernisieren und Schülern und Schülerinnen zeitgemäße Lernmöglichkeiten zu bieten. Medienkompetenz und individuelle Lernwege werden unterstützt- hier sehe ich altersspezifische Anwendungen in jeder Klassenstufe. Eine Nutzung digitaler Lehrmittel, wie z. B. Tablets, schließen meines Erachtens Taschenrechner und Schreibhefte im Unterricht nicht aus. 

Ob Schülerinnen und Schüler beim Unterricht per Video, Chat und App mithalten können, darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Mit der bereits 2019 vollzogenen Änderung des Grundgesetzes konnte der Digital-Pakt Schule ins Leben gerufen werden. So investieren wir fünf Milliarden Euro in die digitale Ausstattung von Schulen: in WLAN, Schulserver und Tablets. 

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schwartze, MdB  

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD