Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD
100 %
28 / 28 Fragen beantwortet
Frage von Dieter V. •

Meine Frage warum gehen Beamte mit 70% des Verdienst in Pension und Normalverbraucher mit 42% in Rente. Warum bekommen Beamte einmehrfaches an Kindergeld, wann wird das endlich mal angegangen?

Portrait von Stefan Schwartze
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr V.,

wir wollen langfristig alle Erwerbstätigen in die Solidarität der gesetzlichen Rentenversicherung einbeziehen. In einem ersten Schritt wollen wir alle Selbstständigen mit in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass eine Umsetzung der Erwerbstätigenversicherung ein langwieriger Prozess werden wird. Hierfür müssten erstmal auch die Länder eingebunden werden. Bei den Beamt:innen ist es ja so, dass die meisten Beamt:innen auf Landesebene angesiedelt sind (oder der kommunalen). Der Bund hat eine vergleichsweise geringe Anzahl an "eigenen" Beamt:innen. Und für die Länder würde das während der Umstellung erhebliche Mehrkosten bedeuten, weil sowohl die laufenden Pensionen bezahlt werden müssten und gleichzeitig müssten Vorsorgebeiträge für die aktiven Beamt:innen in die Rentenversicherung einbezahlt werden. 

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Schwartze

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stefan Schwartze
Stefan Schwartze
SPD