Wie stellen Sie sich die Zukunft des Wehrdienstes vor?
Könnte es auch ein Gesellschaftsjahr (vielleicht sogar 18 Monate) geben wo man sich aussuchen kann:
- Verteidigung
- Technisches Hilfswerk
- Gesundheitswesen
- Soziale Einrichtungen
- u.ä.
In meiner Vergangenheit war die Ausbildung im Wehrdienst eher dürftig.
Kann die Qualität der Ausbildung verbessert werden?
Wie können Menschen aus den Aufgaben etwas für deren Zukunft mitnehmen?
Können Ausbildungsbereiche für Lehre, Studium, Praktikum angerechnet werden?

Sehr geehrter Herr W.
Sie stellen mir da zum Teil schwierige Fragen. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist eines der wenigen Themen, in denen ich persönlich eine andere Auffassung als meine Partei habe. Ich lehne die Wehrpflicht ab. Meine Gründe hierfür können Sie im Detail unter
https://www.freilich-magazin.com/gesellschaft/wehrpflicht-nein-danke
nachlesen.
Allerdings sieht meine Partei auch einen Wehrersatzdienst vor. Ich halte die von Ihnen genannten gesellschaftlichen Bereiche dafür sehr gut geeignet. Und natürlich sollte es Ziel sein, aus dieser Zeit etwas fürs Leben zu lernen und möglicherweise sogar Ausbildungsbereiche angerechnet zu bekommen.
Viele Grüße
Stefan Möller