Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 21.11.2008

(...) Ich hoffe, dass mit meinen bisherigen Ausführungen auch mein Verständnis von Integration deutlich geworden ist. Ich und meine Fraktion treten für ein gleichberechtigtes und solidarisches Zusammenleben aller Menschen, das auch die Möglichkeiten für eine Teilhabe ermöglicht, in unserem Land ein. Menschenrechtsorganisationen in anderen Ländern, die mit diesem Grundverständnis arbeiten, verdienen überall tatkräftige Unterstützung. (...)

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 06.01.2009

(...) Mein Fazit lautet daher, das Abstellen auf einseitige Sprachkompetenz wird zu einem künstlichen Instrument der Verhinderung von ernsthafter Integration. Statt allein auf Sprache als Möglichkeit zur Integration zu setzen, wird sie zur scharfen Klinge über die Menschen springen sollen. (...)

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 04.02.2008

(...) Neuzuwandernden, aber kaum bereits hier lebenden Migrantinnen und Migranten angeboten. Zu Ihrer Frage der Kosten und wer diese zu tragen hat soviel: Bildung ist Grundvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie und muss daher allen gesellschaftlichen Schichten, die in der Bundesrepublik leben zugänglich sein. Die Kosten für die Sprachkurse müssen die Teilnehmer/innen mit finanzieren. (...)

E-Mail-Adresse