Fragen und Antworten

Ich will durch effektiven Klimaschutz weitere Spaltung verhindern. Dabei kann eine CO2-Dividende Geringverdiener, die oft wenig CO2 erzeugen, besserstellen.

Die Klimaliste tritt zur Bundestagswahl nur mit Direktkand. an; das spaltet keine Kräfte bei den wichtigen Zweitstimmen und bringt Wissenschaft statt Ideologie.

ich kann nicht sicher sagen ob eine vollst. Erstattung machbar wäre. Dazu ist die Klimakrise zu weit fortgeschritten
Über Sebastian Seiffert
Sebastian Seiffert schreibt über sich selbst:

Professor für Physikalische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mit wissenschaftlichem Fokus auf Polymer-basierte Materialien zur Anpassung an die Klimakrise. Studium und Promotion an der Technischen Universität Clausthal (2007), Postdoc an der Universität Harvard (2009 bis 2010) und Forschungsgruppenleiter am Helmholtz-Zentrum Berlin (2011 bis 2014). Erste Professur an der Freien Universität Berlin (2014); schließlich 2016 Annahme eines Rufs nach Mainz. Vater zweier Kinder (ein und vier Jahre alt); eigene Wurzeln liegen im Niedersächsischen Teil des Oberharzes.