Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, in einem 'frozen conflict' mit Bodentruppen und Kampfjets bei einem Scheitern 'direkte' Kriegspartei zu sein, wie z.B. in Südossetien, Korea, Zypern, Taiwan?
Sehr geehrter Herr Mützenich,
vielen Dank für Ihre Antwort.¹ Berlin und Paris haben sich in Sicherheitsabkommen zwecks Unterstützung der Ukraine zum "Aufbau moderner, wehrhafter Streitkräfte, die das Land in die Lage versetzen, jeden zukünftigen Angriff abzuschrecken", verpflichtet.² Aktuelle 'frozen conflicts' belegen, dass verbündete Bodentruppen massiv stationiert,³⁴⁵⁶ sogar modernste Kampfjets geliefert⁷, eigene Produktionen lizensiert⁸⁹ und höhere Reichweiten trainiert werden.¹⁰ Scheitern 'frozen conflicts', könnten entsandte Truppen von einer Konfliktpartei wie im Fall von Zypern gewaltsam bedrängt¹¹ oder Bergkarabach getötet werden.¹² Widerspricht das Ihren Bemühungen?
Mit freundlichen Grüßen
Julia H.
¹ https://t1p.de/y2xal
² https://t1p.de/0fcgv
³ https://t1p.de/8tat7
⁴ https://t1p.de/jt1yh
⁵ https://t1p.de/xwyz4
⁶ https://t1p.de/gsxf4
⁷ https://t1p.de/advy3
⁸ https://t1p.de/27q9f
⁹ https://t1p.de/w29uh
¹⁰https://t1p.de/zpwjq
¹¹https://t1p.de/vixh0
¹²https://t1p.de/3nhwk
Sehr geehrte Frau H.,
vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.
Wie ich bereits in meiner vorherigen Antwort betont habe, wird die Ukraine auch nach einer möglichen Beendigung der Kampfhandlungen weiterhin auf unsere umfassende Unterstützung zählen können. Gleichzeitig werden wir weiterhin alles daransetzen, um eine direkte Kriegsbeteiligung zu vermeiden. Bundeskanzler Olaf Scholz hat von Anfang an der Ukraine beigestanden und dabei stets die nationale Sicherheit unseres Landes sowie die unseres Bündnisses gewahrt. Beides ist ihm mit Erfolg gelungen und bleibt auch in Zukunft unser klares Ziel.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Mützenich