
(...) Meiner Kenntnis nach hat Deutschland im Dezember 2010 Projekte an die EU gemeldet. Aus Schleswig-Holstein war keines dabei. (...)
Pressefoto/BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN/Dominik Butzmann
(...) Meiner Kenntnis nach hat Deutschland im Dezember 2010 Projekte an die EU gemeldet. Aus Schleswig-Holstein war keines dabei. (...)
(...) die Inselbahn auf Sylt ist, das möchte ich vorweg schicken, erstmal eine lokalpolitische Angelegenheit. Soweit ich weiß, soll sie einspurig sein, aber Weichen haben, dass sich begegnende Züge ausweichen können. (...)
(...) Haithabu (und das Danewerk) als Teil einer transnationalen Bewerbung von Wikingerstätten - die ich sehr begrüße und aufregend finde - wurde im Januar 2011 mit den anderen Bewerber koordiniert auf die Vorschlagsliste der UNESCO-Nominierungen gesetzt. Die Antragsstellung kann dann ein Jahr später erfolgen, also 2012. (...)
(...) Nationalparks als die höchste Schutzkategorie im Naturschutzrecht müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Es muss sich im großräumige, weitgehend unzerschnittene Gebiete von besonderer Eigenart handeln, deren überwiegender Teil die Voraussetzung eines Naturschutzgebietes erfüllen und vom Menschen nicht oder nur wenig beeinflusst sind. (...)
(...) das neue Denkmalschutzgesetz ist noch nicht in Kraft. Es hat erst eine Lesung im Landtag gegeben, das Gesetz befindet sich in der Anhörung, insofern bin ich hoffungsfroh, dass es noch Veränderungen gibt. (...)
(...) soweit ich weiß, ist das Weltkulturerbe eingerichtet nur Denkmale aus Architektur, Landbau oder Wasserbau. Literarische Werke - bezogen auf Ihren literarischen Gehalt, nicht etwa ihre materielle Form wie vielleicht besonders schöne Bibeln o.ä. (...)