Frage von Gabriele H. • 30.03.2023 Was tun Sie gegen die zunehmende Armut? Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Soziale Sicherung Teilen
Frage von Andreas L. • 29.03.2023 Wie wollen Sie auf die Tatsache reagieren, dass die " Reichen " in Deutschland wesentlich mehr CO2 erzeugen als der ärmere Bevölkerungsteil? https://taz.de/Ungleiche-Emissionen-in-Deutschland/!59225 Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Paul M. H. • 29.03.2023 Wie sollen ab 2035, nach Verbrennerverbot, Schiffe, wie Kreuzfahrtschiffe, Binnenschiffahrt und fahrende Einheiten der Bundesmarine betrieben werden? Mit E-Fuel fahren die bestimmt nicht! Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Claudia W. • 28.03.2023 Nachtspeicherheizung Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Maria C. • 27.03.2023 Aufgrund der ab 2024 geplanten Verordnung nur noch Heizungen mit mindstens 65% erneuerbarer Energie zu verbauen habe ich als Mieter Angst vor einer Verwertungskündigung. Wie werde ich geschützt? Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Umwelt Teilen
Frage von Petra S. • 26.03.2023 Wieso subventioniert Deutschland in der EU weiterhin den Bau von Kernkraftwerken, aber schaltet die eigenen AKW's ab.Ist das nicht widersinnig? Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen