Frage von Ingrid S. •

Konnte Volkswagen die Geldbußen des Landes Niedersachsen , die Strafzahlungen an die USA und die Rechtskosten im Zuge des Dieselskandals als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen?

Sehr geehrter Herr Hilbers,

als Folge des Dieselskandals musste lt. Medienberichten der Volkswagenkonzern in den Jahren 2017 und 2019 Milliardenbeträge als Geldbußen an das Land Niedersachsen und Strafzahlungen an die USA leisten.

In den Medien wurde über die Möglichkeite der steuerlichen Absetzbarkeit dieser Zahlungen, sowie der Rechtskosten bzgl. der Festlegung der Körperschaftssteuer berichtet.

Sie waren im Zeitraum 2017-2022 niedersächsischer Finanzminister. Wie haben die Finanzämter in Niedersachsen über die steuerliche Absetzbarkeit der Dieselskandal-Kosten bei Volkswagen entschieden?

Quellen:

https://www.rnd.de/wirtschaft/vw-kann-milliardenstrafe-offenbar-absetzen-WSB2JZ35TXBDIL7KGIFAB7MQ34.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/abgas-affaere-kann-vw-die-milliarden-strafe-von-der-steuer-absetzen-14640877.html

https://www.bundestag.de/resource/blob/547160/0862cfc37f567eef7f8c00e8407925ed/WD-4-028-18-pdf.pdf

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Reinhold Hilbers
Reinhold Hilbers
CDU