
Wenn Verkehrspolitik mehr vom Sattel aus gedacht wird, dann ist z.B. die Sanktion von Kurzzeitparken auf Radwegen selbstverständlich.
Amac Garbe
Wenn Verkehrspolitik mehr vom Sattel aus gedacht wird, dann ist z.B. die Sanktion von Kurzzeitparken auf Radwegen selbstverständlich.
Es braucht mehr Anreize durch den Bund, damit vor Ort mehr geplant und gebaut wird.
Für sicheren Radverkehr über Land braucht es zumindest dort Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn kein Radewege vorhanden sind.
Dem Rad gehört die Zukunft! Tempo 30 an Straßen ohne Radwegen wären schon heute sinnvoll. Anstehende Modellprojekte wie Leipzig werde ich aufmerksam verfolgen.
In China dient es als Überwachungs- und Machterhaltungsinstrument. Das lehne ich ab! Private Scoring-Systeme gibt es hier auch. Datenschutz ist die Antwort.
Das BGE führt zum Abbau des Sozialstaates. Es wird v.a. den Bedürfnissen von Bedürftigen nicht gerecht. Ich bin daher für Bürgergeld und Kindergrundsicherung.