Patrick Korfmann
REP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Patrick Korfmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stephan S. •

Frage an Patrick Korfmann von Stephan S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Korfmann,

wie stehen Sie zu Mitbürgerinnen und Mitbürgern, welche ganz oder teilwiese über einen längeren Zeitraum (sagen wir länger als 1 Jahr) von staatlichen Sozialleistungen, insbesondere ALG-II leben?

Diese machen immerhin einen erheblichen Anteil der Sozialleistungsbezieher und somit der Kosten aus.

MFG
S. Schwarz

Antwort von
REP

Sehr geehrter Herr Schwarz,

diese Frage bedarf sicherlich mehrerer Antworten.

* Unstrittig muß es sein, daß Menschen, die unverschuldet arbeitslos werden, wie durch schwere Krankheit, Unfall oder Elternteile, die durch Scheidungen zum Beispiel zu Alleinerziehern von Kindern werden, vom Staat geschützt werden müssen.

* Gewisses Verständnis habe ich auch für Menschen, die in strukturschwachen Gebieten wohnen, nicht mobil sind und mit entsprechendem Alter trotz Bemühungen keine Arbeit finden.

* Wer aber sich nicht bemüht Arbeit zu finden, nur auf Kosten der Allgemeinheit leben will, hat die Solidarität nicht verdient.

* Das Tabu, daß fast dreiviertel der zugewanderten Ausländer von den verschiedensten Transferleistungen des Steuerzahlers leben, muß gebrochen werden (auch im Sinn der hier arbeitenden fleißigen Zuwanderer).

Das sind zunächst erstmal meine persönlichen Ansichten. Die Republikaner bekennen sich aber zum Sozialstaat als unverzichtbarer Grundlage des Gemeinwesens. Im Sozialstaat ist allen Bürgern ein menschenwürdiges Dasein zu gewährleisten, sei es durch staatliche Leistungen oder durch Versicherungen, in dem die Bürger eine Solidargemeinschaft bilden.

Nachsatz: Wir jungen Menschen fordern von den heutigen politischen Verantwortlichen, daß sie die Weichen so stellen, daß auch wir noch in 10, 20, 30, 40 Jahren eine Zukunft in einer deutschen Solidargemeinschaft haben. Der heutige Schuldenberg ist eher eine große Hypothek für meine Generation.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Patrick Korfmann