Halten Sie es für finanzierbar und sozial gerecht, dass sich Deutschland weiterhin ein Beamtentum leistet?
Sehr geehrter Herr Zippelius,
Halten Sie es für finanzierbar und sozial gerecht, dass sich Deutschland weiterhin ein Beamtentum leistet? Insbesondere interessiert mich, wie sie zu den großen Unterschieden bei der Festlegung der Renten gegenüber Pensionen stehen.
Unabhängig davon halte ich eine schnellstmögliche Digitalisierung, Entbürokratisierung und eine wirkliche Einführung des Leistungsprinzips im öffentlichen Dienst für zielführend, um einen funktionierenden Staat mittel- und langfristig sicherzustellen. Vielen Dank vorabMit freundlichen Grüßen

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir für hoheitliche Aufgaben Beamte brauchen. Diese stehen nicht "nur" in einem Arbeitsverhältnis mit dem Staat, sondern in einem besonderen Dienst- und Treueverhältnis. Ich gebe Ihnen recht, dass die größer werdenden Unterschiede zwischen Rente und Pension kritisch beleuchtet werden müssen und ich bin überzeugt, dass im demographischen Wandel auch das Beamtentum einen Teil der Anpassungslasten, die unser Gesamtsystem bewältigen muss, zu tragen hat.