Ich möchte gerne wissen, warum ich, Jahrgang 66, alleinstehend, auf dem Land lebend, Sie wählen sollte.
Ausklammern möchte ich das Thema Rente, darüber bin ich eh schon informiert. Wichtig: ich wäre gerne auch in 10 Jahren noch zufrieden. Also: welche langfristigen Weichen würden Sie stellen.

Guten Tag Frau F.,
vielen Dank, dass Sie sich direkt an mich wenden. Gerne beantworte ich Ihre Frage.
Ich denke, eines der besten Argumente für meine Partei ist die finanzielle Entlastung. Egal, ob in Sachen Miete, Heizen, Sozialversicherungungsbeiträge, Steuern oder Mobilität - mit uns hat man mehr, wenn man wie die Mehrheit keine Millionen auf dem Konto hat und monatlich weniger als 7000 Euro Bruttoeinkommen erzielt. Das Forschungsinstitut ZEW hat das mit der Süddeutschen Zeitung mal durchgerechnet. Fazit: Keine andere Partei entlastet Menschen mit geringen bis normalen Einkommen mehr als wir https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wirtschaft/bundestagswahl-einkommen-buerger-steuer-versprechen-parteien-e995388/.
Wie genau wir das bewerkstelligen wollen, ist in unserem Kurzwahlprogramm gut zusammengefasst: https://www.die-linke.de/bundestagswahl-2025/kurzwahlprogramm/.
Besonders wichtig in Bezug auf Ihre Langzeitperspektive ist mir unsere Reform der Kranken- und Pflegeversicherung. Niemand wird jünger und bleibt immer vollständig gesund. Wir sind alle irgendwann potenziell auf Pflege und medizinische Versorgung angewiesen. Aber schon heute steigen die Beiträge regelmäßig, die Krankenhauslandschaft wird ausgedünnt, Arztpraxen ächzen und notwendige Behandlungen oder Leistungen sind aus Kostengründen nicht möglich. Das wollen wir ändern. Jeder soll sich überall darauf verlassen können, dass er die Hilfe bekommt, die er braucht. Auch wenn keine Angehörigen unterstützen und kein Vermögen vorhanden ist.
Zukunft kann man nicht ohne die Klimafrage und die Themen Bildung, Arbeit und Mobilität denken. Auf einem zerstörten und überhitzten Planeten verbringt man keinen schönen Ruhestand. Ohne gut ausgebildete Fachkräfte funktioniert keine Gesellschaft. Schlechte Arbeitsbedingungen machen krank. Und wer nicht mehr Auto fahren kann oder möchte, hat heute gerade auf dem Land ein Problem. Unsere Lösungsmöglichkeiten hierzu finden Sie ebenfalls in unserem Programm.
Diese Anliegen sind - zum Glück - nicht nur uns wichtig. Was uns von den meisten anderen Parteien allerdings unterscheidet, ist die Gegenfinanzierung. Wir sagen sehr klar, dass sich Konzerne und Milliardäre an den Kosten des Gemeinwesens sehr viel stärker beteiligen müssen - und nicht Menschen, die heute schon am Rande des Existenzminimums kämpfen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen vermitteln, warum ich fest davon überzeugt bin, dass auch Sie mit uns profitieren.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Nadja Gschwendtner