Frage an Mike Müller von Hans-Arthur M. bezüglich Staat und Verwaltung
Sehr geehrter Herr Müller,
können Sie sich eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei vorstellen? Wenn ja, in welcher Form? Falls nicht, warum nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Arthur Marsiske

Sehr geehrter Herr Marsiske,
abgesehen von rechts extremen Parteien, kann ich mir eine Zusammenarbeit mit jeder Partei vorstellen. Jede, auch hier wieder abgesehen von den rechten, derzeit in den einzelnen deutschen Parlamenten vertretene Partei ist demokratisch gewählt und vertritt auch demokratische Werte. Eine Zusammenarbeit bedeutet immer Kompromisse von beiden Seiten.
Ich denke die Zeiten in denen vor der Wahl klar war entweder Rot-Grün oder Schwarz-Gelb sind erst einmal vorbei. Hier drin sehe auch eine Chance für jede Partei sich wieder etwas zu öffnen und sich auch durch unbequeme Koalitionen weiterzuentwickeln.
Jede Partei muss nach der Wahl prüfen mit wo liegen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und wo kann man sich einigen und macht dies Sinn. Sich jedoch vorher schon Gesprächen mit anderen Parteien völlig zu versagen halte ich für nicht angemessen.
Ich persönlich kann vorstellen mit jedem auch mit der Linkspartei zusammenzuarbeiten, solange sich alle immer wieder bewegen und zu neuen Kompromissen bereit sind. In welcher Form dies nun geschieht ob auf Regionalebene, Bezirksebene oder in der Bürgerschaft oder ganz anders in Unterausschüssen, hängt zum einen von den Personen und den Bedingungen ab.
Ich hoffe ich konnte Ihre Frage beantworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Mike Müller