Warum hat keine Partei den Mut, aus dem Wust von Krankenkassen zwei zu machen und alle müssen einer dieser Krankenkassen beitreten. Ich meine wirklich ALLE
Gutverdienende treten aus, obwohl Sie innerhalb der Gemeinschaft durch die Eltern versichert waren bzw. als Studenten sich preiswert versichern können.
Soziale Gerechtigkeit sieht anders aus.

Sehr geehrter Herr M.
vielen Dank für Ihre Frage. Die SPD ist mit dem Ziel in die Koalitionsverhandlungen gegangen, eine solidarische Bürgerversicherung einzuführen. Private und gesetzliche Krankenversicherungen sollten Teil eines einheitlichen, solidarischen Versicherungssystems werden, in das Jede und Jeder einzahlt. In harten Koalitionsverhandlungen war dies mit der Union bedauerlicherweise nicht zu machen. Ich setze mich aber auch weiterhin für ein solidarisches und gerechteres Versicherungssystem ein.
Derzeit ist die Finanzsituation der gesetzlichen Kranken- u. Pflegeversicherungen durch hohe Defizite geprägt. Im Koalitionsvertrag konnten wir uns auf ein Gesamtpaket an Maßnahmen einigen, um die Situation der Krankenkassen zu verbessern. Gleichzeitig setzen wir eine Kommission aus Expert*innen ein, die Handlungsvorschläge erarbeitet, um die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben der GKVs zu schließen.
Für weitere Anliegen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Thews