Frage von Heinrich S. •

Guten Tag Herr Kellner, wie stehen sie zu der diskutierten Trennung von Infrastruktur und Betrieb bei der Bahn?

Haben sie Aussage des Verkehrsminister Dr Wissing vernommen, der jetzt betonte, daß eine Einheit
von Vorteil wäre.Damit rückt Herr Dr Wissing von seiner bisherigen Aussage ab.
Offensichtlich haben die praktischen Erfahrungen vor Ort seine Auffassung geändert.
Für mich wäre er in der neuen Bundesregierung der Verkehrsminister!!!!
Mit dem ganzen Team könnte am Montag dort weiter gearbeitet werden,wo am Freitag aufgehört wurde.
Die schnelle Umsetzung der dringenden Sanierung der Infrastruktur duldet keine Zeitverzögerung durch einen
Wechsel in der Führung des Ministeriums.
Die größte Sorge habe ich,wenn die Verkehrspolitik der vorletzten Regierung wieder eingeführt wird.
Mit freundlichen Grüßen
H. S.

Portrait von Michael Kellner
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Überführung der Infrastruktur der DB Energie in die DB InfraGO vollzogen wird. Gewinne der Infrastruktur müssen – ohne Umwege über die Holding - vollständig in der Infrastruktur verbleiben. Die Aufsichtsratsvorsitzende der Infrastrukturgesellschaft InfraGO soll daher zukünftig nicht mehr dem Konzernvorstand angehören dürfen, sondern unabhängiger sein.

Für weitere Informationen zu diesem Thema, finden Sie hier: https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/dateien/downloads/autor_innenpapiere/beschl%C3%BCsse/Fraktionsbeschluss_Bahn.pdf

Viele Grüße

Michael Kellner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Michael Kellner
Michael Kellner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN